Aktuelles

Spannendes Einmannstück zu „Willhelm Tell“ – Jugend trifft Friedrich Schiller

Am Montag, den 21.07 fand am Gymnasium ein Einmann-Theaterstück statt. Ekkehart Voigt spielte alle Rollen des Dramas „Willhelm Tell“ von Friedrich Schiller und zwar ganz alleine vor ca. 200 SchülerInnen aus den achten und neunten Klassen. Angefangen hat das Theaterstück mit einem Einblick in Voigts Kindheit, als sein Vater ihm das erste Mal die Geschichte von Wilhelm Tell erzählte. Besonders faszinierte ihn damals der junge Walther Tell, aus dessen Sicht er das Theaterstück vorspielte. Die meisten Szenen waren exakt aus dem Drama übernommen und zwischendurch moderierte Walther Tell auf humorvolle Weise. So war das Stück trotz der alten Sprache gut verständlich und interessant. Voigt integrierte auch immer wieder das Publikum, so schworen zum Beispiel alle SchülerInnen gemeinsam den Rütlischwur. Anschließend gab es Zeit, das Stück gemeinsam zu reflektieren. Obwohl Voigt alle Rollen gleichzeitig spielte, fanden viele SchülerInnen, dass die Rollen trotzdem klar zu erkennen waren, vor allem, da er diese immer durch das Tragen verschiedener Hüte kennzeichnete. Voigt erklärte später, dass es dabei wichtig sei, alle Charaktere und ihre Handlungen zu verstehen, selbst von Tyrannen wie Gessler. Außerdem diskutierten alle darüber, ob Willhelm Tells Mord an Gessler richtig war. Am Ende hinterließ Voigt dem Publikum noch zwei offene Fragen: Welchen Wert hat ein menschliches Leben? Und, wer hat das Recht einen Menschen zu töten? Darüber hinaus erinnerte er die Zuschauer daran, dass nicht nur in Willhelm Tell, sondern auch in Deutschland Menschen lange für unsere Freiheiten gekämpft haben und wir diese erkennen und wertschätzen sollten.
Angela Schäfer (812)
erstellt am:

23.07.2025


   Das passiert demnächst
bei uns
am Gymnasium:

Montag, 13.10.2025Montag, 3.11.2025

USA-Austausch

Montag, 20.10.2025Dienstag, 21.10.2025

Kennenlernfahrt Klasse 5.1.1

Montag, 20.10.2025

Projekt rauswärts Klassen 9.1.2 und 9.1.3


Nächste Ferien:

25.10.2502.11.25

Herbstferien

20.12.2506.01.26

Weihnachtsferien

14.02.2622.02.26

Faschingsferien

Skip to content