Begabtenförderung: Ronja Lutz und Karan Ghasemi nahmen an der CAMMP-Woche in Belgien teil
CAMMP steht für „Computational and mathematical modeling program“ und ist ein Programm der RWTH Aachen sowie des KIT. Schüler:innen bearbeiten bei diesem spannenden Programm in 7er-Teams reale Problemstellungen aus Wirtschaft und Forschung und werden dabei von Wissenschaftlern betreut. Die Woche war von sehr harter Arbeit geprägt und gearbeitet wurde zum Teil bis nachts. Von der DBS waren dieses Jahr Karan Ghasemi und Ronja Lutz dabei. Ronja beschäftigte sich mit der Optimierung eines Netzwerks von Batch-Reaktoren (BASF), Karan mit „The suspension system of motorcycles“. Die Schüler:innen hatten eine Woche Zeit, um das Problem mathematisch zu modellieren und präsentierten ihre Ergebnisse am Ende in einer großen Abschlussveranstaltung vor Vertretern der Firmen bzw. Wissenschaftler. Außerdem standen gemeinsame Freizeitaktivitäten und der Austausch mit anderen mathematikbegeisterten Schüler:innen im Mittelpunkt der Woche.
Foto: Ronja und ihr Team bei der Arbeit
erstellt am:
9.07.2024
Das passiert demnächst
bei uns am Gymnasium:
Dienstag,21.01.2025 – Sonntag,2.02.2025
Vernissage -Austellung Voba Weinheim LK BK
Montag,27.01.2025
Auschwitz Gedenktag
Gedenkstunde Klasse 9
Nächste Ferien:
01.03.25 – 09.03.25
Faschingsferien
12.04.25 – 27.04.25
Osterferien
01.05.25 – 02.05.25
Maifeiertag + Brücktentag
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.