Bei der Collage handelt es sich um eine Technik der Bildenden Kunst, bei der Fotos, Papier, Karton oder andere Objekte auf einen Untergrund geklebt werden, um ein neues Gesamtkunstwerk zu schaffen.
Den Schülerinnen und Schülern stand eine große Auswahl an Zeitschriften und buntem Papier zur Verfügung, die auf den Gruppentischen ausgelegt war. Aus diesem Materialpool konnten sie frei wählen und in Partnerarbeit ihre Zukunftsvision zum Thema „Wie will ich leben?“ gestalten. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt: Es entstanden fantasievolle Werke mit wundersamen Gärten, Hausbooten, Fußballfeldern und Gaming Zimmern.
Das von der Freudenbergstiftung finanzierte Projekt fand erstmals im Jahr 2015 statt und wird aufgrund der positiven Resonanz seither jährlich durchgeführt.