Aktuelles

Ein Abend voller Klang und Leidenschaft – Das Jahresschulkonzert begeistert das Publikum

Mit einem stimmungsvollen Auftakt des Unterstufenchors unter der Leitung Norbert Thiemels begann das diesjährige Jahresschulkonzert der Dietrich-Bonhoeffer-Schule am 27. Februar und entführte die Zuschauer in eine Welt voller Musik und Emotionen. Der junge Chor überzeugte mit eigenen Interpretationen bekannter Popsongs, wie „Birds of feather“ oder „Let her go“, die durch harmonische Chorstimmen, mutige Solisten und liebevoll einstudierte Choreografien glänzten. Unterstützt wird Thiemel von Olivia Raab, ehemalige DBS-Schülerin und mittlerweile selbst Referendarin für den Schuldienst. Ein besonderes Highlight war die außergewöhnliche Darbietung des traditionellen Liedes „Wellerman“. Mit Kaffeebechern als Percussion-Instrumente verwandelten die 20 Sängerinnen und Sänger aus den Abteilungen Realschule und Gymnasium das Stück in eine gekonnte Performance, die das Publikum begeisterte.
Nach diesem eindrucksvollen Beitrag übernahm die Schulband (ebenfalls unter der Leitung Thiemels) die Bühne. Kraftvolle Gitarrenriffs, dynamisches Schlagzeugspiel und schließlich das gemeinsame Singen der eigens für die Heimattage komponierte „Weinheim-Hymne“ mit dem gesamten Publikum brachten Stimmung ins Musiktheater.
Im Anschluss zeigte der Oberstufenchor unter der Leitung von Cordula Groß sein Können mit drei Songs und Gänsehautmomenten: „For the longest time“ (Billy Joel), „Love story“ (Francis Lai) und „Somewhere only we know“ (Time Rice-Oxley, Richard Hughes, Tom Chaplin).
Das Schulorchester führte die musikalische Reise fort und eröffnete seinen Teil des Abends mit einer energiegeladenen Version von „Evil Ways“, die sofort die Zuhörer fesselte. Musiklehrer Wolfram Schmidt moderierte mit interessanten Informationen zu den vier Stücken und hatte wertschätzende Worte für sein verjüngtes Orchester. 2024 hatten 12 Orchestermitglieder das Abitur abgelegt und es galt sich neu zu formieren, was zweifellos gelungen ist.
Zum großen Finale versammelten sich alle Beteiligten auf der Bühne, um gemeinsam „Conquest of Paradise“ zu präsentieren. Die Klangfülle und die Einheit aller Musikerinnen und Musiker machten diesen Abschluss zu einem eindrucksvollen Moment.
Das Schulkonzert fand in diesem Jahr am Gründonnerstag vor den Faschingsferien statt. Andrea Volz bedankte sich als kommissarische Schulleiterin mit warmen Worten und fand das Konzert in vielerlei Hinsicht „einmalig“.
erstellt am:

21.03.2025


   Das passiert demnächst
bei uns
am Gymnasium:

Montag, 14.04.2025Freitag, 25.04.2025

Osterferien

Dienstag, 29.04.2025

Abitur Deutsch

Mittwoch, 30.04.2025

Abgabe Profilwahl Kl. 8


Nächste Ferien:

12.04.2527.04.25

Osterferien

01.05.2502.05.25

Maifeiertag + Brücktentag

29.05.25

Himmelfahrt

Skip to content