Tag der Zivilcourage am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium haben Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen am 18.9. gelernt, wie man richtig wiederbelebt. Ein zehnköpfiges Team aus Medizinerinnen, Medizinern und Pflegenden des Uniklinikums Heidelberg sowie Medizinstudierende der Heidelberger Notfallinitiative haben die Kinder angeleitet und Tipps gegeben. Einer von ihnen ist Dr. Matthias Huck. Er ist Narkosearzt am Uniklinikum Heidelberg und gibt regelmäßig Reanimationskurse. „Reanimation ist ganz leicht. Man muss nur anfangen. Nichts zu machen, ist immer der falsche Weg“, so Huck. (Quelle SWR)
Der SWR war auch im Haus und filmte für die Nachrichten (SWR Aktuell) am 18.9.23. Der Beitrag findet sich ab Minute 10. www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/swr-aktuell-bw-podcast-100.html
erstellt am:
28.09.2023
Das passiert demnächst
bei uns am Gymnasium:
Donnerstag, 21.12.2023
1. Stunde Gottesdienst - 2.+3. Stunde nach Plan - 4. Stunde KL-Stunde (Ende um 11.25 Uhr)
Freitag, 22.12.2023 – Freitag, 5.01.2024
Weihnachtsferien
Freitag, 22.12.2023
Beweglicher Ferientag
Nächste Ferien:
22.12.23 – 07.01.24
Weihnachtsferien
09.02.24 – 18.02.24
Faschingsferien
23.03.24 – 07.04.24
Osterferien
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.