Abschlüsse

Individuelle Wege …
von der Wahl das Schulabschluss an der
Dietrich-Bonhoeffer Werkrealschule
bis hin zur dualen/schulischen Berufsausbildung oder zum beruflichen Bildungsgang an einer weiterführenden Schule.

Die Werkrealschule bietet zwei verschiedene Abschlüsse an:

– Nach 6 Schuljahren führt sie zum Mittleren Bildungsabschluss (Werkrealschulabschluss), der dem Realschulabschluss gleichgestellt ist.

– Nach fünf oder sechs Schuljahren führt sie zum Hauptschulabschluss.

Eltern entscheiden in Klasse 9 (kurz vor den Halbjahreszeugnissen) gemeinsam mit Ihrem Kind,

– ob ihr Kind den Hauptschulabschluss oder den Werkrealschulabschluss macht

– und wann ihr Kind den gewünschten Abschluss macht.

Darüber sprechen Schüler*innen, Eltern und Klassenlehrer*innen auch in einem Einzelgespräch, in dem sogenannten Laufbahngespräch. Die Schule lädt die Familien mit einer schriftlichen Einladung in die Schule ein.

An der Hauptschulabschluss- Prüfung können die Schüler*innen teilnehmen:

– in Klasse 9

– in Klasse 10

An der Werkrealschulabschluss- Prüfung können die Schüler*innen teilnehmen:

– in Klasse 10

Hier mögliche berufliche Bildungsgänge am Weinheimer Berufsschulzentrum


   Das passiert demnächst
bei uns
an der Werkrealschule:

Montag, 27.03.2023 – Freitag, 31.03.2023

Werkstattage Klassenstufe 8

Donnerstag, 20.04.2023

Theater HD 1031/1032

Montag, 24.04.2023

Theater HD 831/832


Nächste Ferien:

01.04.23 – 16.04.23

Osterferien

27.05.23 – 11.06.23

Pfingstferien

27.07.23 – 10.09.23

Sommerferien

Skip to content