Freiburger Sozialtraining

Das Freiburger Sozialtraining ist ein Konzept der AGJ Freiburg e.V. (Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg und Institut für Konfliktkultur), dessen Ziel es ist, ein prosoziales Verhalten zu stärken, zu fördern und zu fordern. Es bezieht alle am Schulleben Beteiligten mit ein, so dass eine Kultur des Miteinanders in unserer schulischen Einrichtung verankert wird.
Die Inhalte des Trainings und der damit einhergehende wertschätzende und konsequente Erziehungsstil unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrerinnen und Lehrer im Hinblick auf ungestörten Unterricht, den Aufbau tragfähiger Beziehungen und auf gewaltfreie Lösung von Konflikten.

In regem Austausch und enger Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit führen wir mit einem geschulten Team ein 2-tägiges Sozialtraining in der 5. Klasse ein. Anschließend findet schwerpunktmäßig in der Unterstufe, aber auch in den höheren Klassenstufen, eine regelmäßige Nachsorge bzw. Auffrischung statt, um die Strukturen und Prinzipien des Freiburger Sozialtrainings im Schulalltag zu etablieren.


   Das passiert demnächst
bei uns
an der Werkrealschule:

Dienstag, 21.01.2025

Laufbahngespräche Klasse 9

Mittwoch, 22.01.2025

Termine optional: Laufbahngespräche Klasse 9

Donnerstag, 23.01.2025

Termine optional: Laufbahngespräche Klasse 9


Nächste Ferien:

01.03.2509.03.25

Faschingsferien

12.04.2527.04.25

Osterferien

01.05.2502.05.25

Maifeiertag + Brücktentag

Skip to content