Gymnasium
SMV

WER IST DIE SMV?
Wir – die SMV – sind eine Verbindung aus engagierten Schülerinnen und Schülern aus allen Schularten und unterschiedlichen Klassenstufen, sowie einer kleinen Gruppe von Lehrer*innen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, mit Projekten und Aktionen die Schülergemeinschaft zusammenzubringen und zu fördern. Die Abkürzung SMV setzt sich aus „Schüler Mit Verantwortung“ zusammen und um besser zu verstehen, wofür wir denn überhaupt Verantwortung übernehmen, wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Aktionen und Projekte geben.
Unsere Projekte sollen die Schulgemeinschaft fördern und unser Leitbild der Schule unterstützen. Demnach setzen wir uns ein für Toleranz, Gerechtigkeit, Zivilcourage und Vielfalt ein. Wir wollen eine produktive Atmosphäre an der DBS schaffen, in der jede/r ohne Angst verschieden sein kann.
Dafür organisieren wir mit der SMV kleinere und größere Aktionen an der Schule, wie Kuchenverkauf für den guten Zweck, Schulpulliverkauf, Weihnachtspäckchensammlung für Osteuropa oder unseren Schulball. Darüberhinaus ist die SMV der Ansprechpartner für die Anliegen der Schülerinnen und Schüler der DBS, wenn es um Probleme und Wünsche an der Schule geht. Wir setzen uns mit LehrerInnen und Schulleitung zusammen und finden gemeinsam eine gute Lösung.
Wir möchten außerdem mit den Themen Diskriminierung und Rassismus auseinandersetzen, sodass unsere DBS weiter eine Schule mit Courage und ohne Rassismus bleibt. Wir würden uns außerdem sehr freuen, wenn Sie einen Blick auf unseren Instagram-Account werfen würden, um ein noch besseres Bild von uns, sowie unseren Zielen für die Zukunft zu bekommen.
Schauen Sie gerne mal auf unserer Instagram Seite (@smv_dbs) vorbei!
Die Schülersprecher:innen im Schuljahr 2024/25 sind
Henri Sand und Celine Schüppel, beide aus der 10. Klasse.
Die Verbindungslehrer*innen
Das passiert demnächst
bei uns am Gymnasium:
Montag, 13.10.2025 – Montag, 3.11.2025
Montag, 20.10.2025 – Dienstag, 21.10.2025
Montag, 20.10.2025
Nächste Ferien:
25.10.25 – 02.11.25
20.12.25 – 06.01.26
14.02.26 – 22.02.26

Jonas Bust-Bartels
Seit 2017 Lehrer an der DBS
Meine Fächer:
Geographie, Gemeinschaftskunde, Ethik, NWT, Philosophie
Wer bin ich und was mache ich?
Ich bin aufgeschlossen und arbeite gerne im Team. Ich habe zwei Kinder und mache viel Sport (Radfahren, Fußball, Laufen …). In meiner Freizeit und auf Exkursionen bin ich gerne in der Natur.
Warum ich gerne Verbindungslehrer bin:
Mir liegt die Mitbestimmung der Schülerinnen und Schüler in der Schule am Herzen. Ich möchte ein Verbindungslehrer sein, der die Interessen und Vorhaben der Schülerinnen und Schüler in den Vordergrund stellt und sie, wo es geht, in der Wahrnehmung ihrer demokratischen Rechte unterstützt. Ich freue mich schon, viele heitere und politische Veranstaltungen auf die Beine zu stellen.
Ihr erreicht mich unter bustbartels@dbs-weinheim.de

Jana Süsser
Seit 2013 Lehrerin an der DBS, Verbindungslehrerin am Gymnasium von 2015 – 2017 und wieder seit September 2025
Meine Fächer:
Deutsch und Englisch
Wer bin ich und was mache ich?
Ich bin offen, kommunikativ und neugierig.
In meiner Freizeit mache ich Sport (Pilates, Laufen), lese und schaue abends gerne eine Folge auf Netflix. Am liebsten genieße ich aber die gemeinsame Zeit mit meiner Tochter, unserem Kater, Familie und Freunden.
Warum ich gerne Verbindungslehrerin bin:
Als Verbindungslehrerin möchte ich alle Anliegen der Schülerinnen und Schüler ernst nehmen, ihre Ideen unterstützen und ihnen bei der Umsetzung zur Seite stehen. Besonders freue ich mich darauf, gemeinsam mit der SMV
Projekte auf die Beine zu stellen, die unsere Schule bereichern und auch gesellschaftliche sowie politische Themen aufgreifen.
Ihr erreicht mich unter suesserjana@dbs-weinheim.de .

Niko Knapp
Seit 2010 als Lehrer an der DBS, Verbindungslehrer der Realschule seit 2012. Früher war ich selbst Schüler an der DBS und durfte auch Teil der SMV sein.
Meine Fächer:
Englisch, Geschichte
Wer bin ich und was mache ich?
Ich bin offen, kommunikationsfreudig und bin sehr gerne mit Menschen zusammen. Am liebsten mache ich mit meinen Bands Musik, singend und tanzend auf Bühnen oder im Proberaum.
Warum ich gerne Verbindungslehrer bin:
Die Beziehungsebene, abseits der Lerninhalte, ist mir nicht nur mit den von mir unterrichteten Schüler*innen wichtig, sondern mit allen Menschen, die am Schulleben teilnehmen. Mit und in der SMV möchte ich Teil einer Gemeinschaft sein, die unsere Schule noch schöner und integrativer machen will und die auch gesellschaftliche und politische Themen anspricht, bzw. angeht
Als Ansprechpartner aller Schüler*innen erreicht ihr mich unter knapp@dbs-weinheim.de.